Thomas Wagner

Stand
SWR-Redakteur Thomas Wagner Autor Bild
SWR-Redakteur Thomas Wagner

Thomas Wagner ist Jahrgang 1962, er arbeitet seit 1982 journalistisch im Bodenseeraum. Die beruflichen Stationen: Südkurier, Lokalradio, ab Anfang der 90er-Jahre Deutschlandfunk (Köln), ab 2000 zusätzlich Südwestrundfunk. Seine Themen: alles, was mit dem See zu tun hat – Umweltschutz, Wassersport, Industrie, Hochschulen, Schweiz, Regionalpolitik, Essen und Trinken am See. Zusätzliche Interessen: Reisen auf den Balkan, manchmal auch nach Russland.

Er lebt in Friedrichshafen. Setzt die Leitlinie seines Horoskops konsequent um: zwei Schritte voran, manchmal einer zurück. Bestellt in der Besenwirtschaft gerne Wurstsalat. Segelt im Sommer, fährt Ski im Winter. Liest ab und an sogar Bücher: Walser, Döblin, Herta Müller. Schläft morgens gerne lang, arbeitet dagegen gerne nachts, wenn das Telefon schweigt. Vor dem Einschlafen darf’s gerne Mal ein Gläschen Rotwein sein, am liebsten Chianti oder Montepulciano. Achtung: Trollinger-Allergie, da überzeugter Badener!

Artikel von Thomas Wagner

Immenstaad

Raketenstart in den USA geglückt Satellit EarthCARE vom Bodensee beginnt Mission im Weltall

Der über 800 Millionen Euro teure Umweltsatellit EarthCARE ist in der Nacht auf Mittwoch ins All gestartet. Er wurde bei Airbus in Immenstaad (Bodenseekreis) montiert.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Konstanz

Kinder übernehmen Verantwortung für Pflanzen Geranien für Konstanzer Drittklässler

Seit über 70 Jahren bekommen die Konstanzer Drittklässler im Frühjahr eine Geranie mit nach Hause. Die neun- bis zehnjährigen Schülerinnen und Schüler pflegen die Pflanze über den Sommer.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Friedrichshafen

Messe dauert bis Sonntag "Tuning World Bodensee" in Friedrichshafen: Polizei stoppt Autos

Ist die Reifengröße zugelassen, der Auspuff verändert? Die Polizei kontrolliert Fahrzeuge, die auf dem Weg zur "Tuning World Bodensee" sind. Die Messe zeigt gut 1.000 getunte Autos.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Friedrichshafen

Vom Segelflieger bis zum Businessjet Mehr als 30.000 Besucher bei Luftfahrtmesse "Aero" in Friedrichshafen

Rund 680 Aussteller haben von Mittwoch bis Samstag Innovationen der Luftfahrtbranche gezeigt. Anlässlich des 30. Jubiläums stand auch eine Flugshow auf dem Programm.

Romanshorn

Technische Probleme verzögern den Start Bergung des Dampfschiffs "Säntis" aus dem Bodensee vorerst abgesagt

Wegen technischer Probleme ist der geplante Start der Bergung des historischen Dampfschiffs "Säntis" vom Grund des Bodensees verschoben worden. Das Wrack liegt seit 91 Jahren in 210 Meter Tiefe.

Wilhelmsdorf/Oberschwaben

Treibstoff direkt ab Hof Biogas-Tankstelle für Nahverkehrsbusse in Wilhelmsdorf eingeweiht

In Wilhelmsdorf gibt es die erste Biogas-Tankstelle für Busse des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Gespeist wird sie direkt vom benachbarten Hof.

SWR4 am Donnerstag SWR4

Stand
Autor/in
SWR